Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
Statement
Europarecht

13. Dezember 2023
Lieferkettenrichtlinie: Wirtschaft droht die nächste Bürokratie-Schockwelle
Die EU will an diesem Mittwoch die Verhandlungen zum geplanten Lieferkettengesetz abschließen. Die neue Richtlinie hätte auch auf niedersächsische Betriebe Auswirkungen.
Publikation
Netzwerk

27. November 2023
Die neue Ausgabe von "Kautschuk.Unser Ding" ist da
"Kautschuk.Unser Ding", das Mitarbeitermagazin für die Mitglieder des ADK, stellt achtmal im Jahr interessante Kollegen und Geschäftsführer vor und hält Sie mit aktuellen News aus der Branche auf dem Laufenden
News
Veranstaltung

16. November 2023
Mensch trifft Maschine: Diskussion über KI bei „Industrie digital“
Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Ökonomie verändern? Über diese Frage diskutierten am Donnerstag Politik und Wirtschaft beim Kongress "Industrie digital 23" im Schloss Herrenhausen.
Statement
Bildung

07. November 2023
Schulbildung verbessern, um MINT-Fachkräftelücke zu schließen
Angesichts der Ergebnisse des neuen MINT-Herbstreports des Instituts der deutschen Wirtschaft fordert Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Schmidt erneut eine Verbesserung des deutschen Schulsystems.
News
Veranstaltung

24. Oktober 2023
Vernetzte Zukunft: Industrie digital 2023
Wie kann die Digitalisierung dazu beitragen die heutigen Herausforderungen der Unternehmen zu bewältigen und die Wirtschaftskraft in Deutschland zu stärken? Darüber diskutieren wir bei unserem diesjährigen "Industrie Digital Kongress" mit dem Schwerpunktthema: „Vernetzte Zukunft – digital, klimaneutral und sicher!“
News
Netzwerk

13. September 2023
Klebt wie Kautschuk: Der ADK hält seine Mitglieder seit 65 Jahren zusammen
Jubiläum in einer Stadt, die Tradition und Moderne verbindet: 65 Jahre nach seiner Gründung hat sich der ADK zur Mitgliederversammlung in Erfurt getroffen.
News
Bildung

11. September 2023
"Frieden ist für Putin überhaupt kein Ziel"
Illustrer Gast mit interessanten Einblicken: Bei der Jubiläumsfeier zu 65 Jahren ADK sprach der frühere Botschafter Deutschlands in Moskau Rüdiger von Fritsch.
Pressemitteilung
Kommunikation
05. September 2023
Verstärkung in der Kommunikationsabteilung
Dr. Eike Frenzel, früherer Leiter der Pressestelle im Niedersächsischen Wirtschaftsministerium, leitet seit 1. September die Bereiche Kommunikation und Planung
Publikation
Report

14. Juli 2023
Der neue ADK-Geschäftsbericht ist da
Als Ihr Arbeitgeberverband sind wir immer an Ihrer Seite. Wir beraten Sie umfassend in arbeitsrechtlichen und arbeitswissenschaftlichen Belangen, adressieren Ihre Interessen in Politik und Gesellschaft und vernetzen Sie nicht nur innerhalb der Branche. In unserem neuen Geschäftsbericht erfahren Sie, was wir in den vergangenen drei Jahren für Sie erreicht haben.
News
Bildung

26. Mai 2023
Startchancen in den Beruf nochmals verschlechtert
Die Nachwirkungen der Coronapandemie werfen einen langen Schatten auf die Situation am Ausbildungsmarkt. Das ergeben neue Zahlen aus einer Umfrage dieses Verbands.
Publikation
Report

15. Mai 2023
Der neue ADK-Report ist da
Neues aus Ihrem Arbeitgeberverband, der Politik und den Mitgliedsunternehmen: Der neue ADK-Report bietet wieder eine große Auswahl spannender Themen aus unserer Branche. Schauen Sie doch gleich mal rein!
News
Tarifpolitik
01. März 2023
Neuer Tarifvertrag für 70.000 Beschäftigte der Kautschuk- und Kunststoffindustrie
Nach zehn Stunden ununterbrochener Verhandlungen haben sich die Arbeitgeber der deutschen Kautschukindustrie (ADK) am Dienstagabend in Fulda mit der Gewerkschaft IG BCE auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt.
News
Tarifpolitik

08. Februar 2023
Tarifauftakt: Arbeitgeber legen Angebot vor
In Hannover haben am heutigen Mittwoch die Tarifverhandlungen in der Kautschuk- und Kunststoffindustrie begonnen. Der ADK und die IC BCE verhandeln über eine neue Entgeltausgestaltung für bundesweit rund 70.000 Beschäftigte
News

16. November 2022
"Wir müssen uns aus dieser Krise herausinvestieren“
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies eröffnete mit einem Grußwort den Kongress "Industrie digital 2022". Dabei ging es vor allem um Energiesicherheit, aber auch um Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit durch Digitalisierung.
News
Bildung

13. Oktober 2022
Ausbildungsumfrage 2022: Vorbereitung auf die Arbeitswelt muss deutlich verbessert werden
Zum Start des Ausbildungsjahrs 2022 konnte jeder fünfte Ausbildungsplatz nicht besetzt werden. Das hat eine Umfrage von NiedersachsenMetall und der bildungsnahen Stiftung NiedersachsenMetall unter mehr als 400 Unternehmen, vorwiegend aus der Industrie, ergeben.