Aktuelles
Wichtiges aus Wirtschaft, Politik und dem Verband
News
Arbeitsrecht

05. November 2024
Jetzt anmelden! Kostenloses Seminar zu "Umwelt- und Energierecht"
Unsere Veranstaltung "Umwelt- und Energierecht aktuell" unter anderem mit dem früheren niedersächsischen Umweltminister Stefan Birkner bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen der aktuellen Rechtslage.
News
Diskurs

23. Oktober 2024
Industrie Digital thematisiert KI-Möglichkeiten in Unternehmen
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen standen im Mittelpunkt der zehnten Auflage des „Industrie Digital“-Kongresses. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaft waren dabei.
News
Netzwerk

26. Juni 2024
ADK zeichnet Studierende aus
Auch in diesem Jahr hat der ADK die beste Masterarbeit und die drei besten Dissertationen, die in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kautschukinstitut entstanden ist, geehrt.
News
Netzwerk

25. Juni 2024
"Mach' doch einfach" trifft "Gib' Gummi!
Der ADK traf sich zur diesjährigen Mitgliederversammlung auf der IdeenExpo in Hannover. Mit dabei: FDP-Bundestagsfraktionschef Christian Dürr, Kommentatoren-Legende Werner Hansch und 11 Freunde-Chefredakteur Philipp Köster.
News
Bildung

17. Juni 2024
Der ADK freut sich über mehr als 430.000 Besucher auf der IdeenExpo 2024
Nach neun Tagen voller Superlative hat die IdeenExpo 2024 mit einem neuen Besucherrekord geschlossen. ein Erfolg auch für den
Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie.
Arbeitgeberverband der deutschen Kautschukindustrie.
News
Bildung

05. Juni 2024
Mach' doch einfach! – Die KuK-Industrie auf der IdeenExpo
Vom 8. bis 16. Juni verwandelt sich Hannovers Messegelände wieder in Europas größtes Klassenzimmer. Auch die Kautschuk- und Kunststoffindustrie ist mit vielen spannenden Exponaten dabei.
News
Veranstaltung

31. Mai 2024
Recruiting impossible? – Nicht mit uns!
Fast 500 Unternehmerinnen und Unternehmer waren am Donnerstag beim diesjährigen Arbeitgeberforum im Schloss Herrenhausen dabei – und das Event damit zum zweiten Mal in Folge ausgebucht.
Pressemitteilung
Tarifpolitik

15. Mai 2024
"Mindestlohnforderung ist plattes Wahlkampf-Manöver"
Der Hauptgeschäftsführer dieses Arbeitgeberverbands Dr. Volker Schmidt kritisiert scharf die jüngsten Äußerungen des Bundeskanzlers Olaf Scholz, den Mindestlohn auf 15 Euro die Stunde anheben zu wollen.
Publikation
Veranstaltung

14. Mai 2024
Fachkräftekongress 2024 – Jetzt anmelden!
Unter dem Titel „Fachkräfte: finden + binden!“ berichten bemerkenswert kreative Unternehmer, wie es ihnen gelungen ist, Nachwuchskräfte und Talente auf sich aufmerksam zu machen und für sich zu begeistern.
News
Netzwerk

11. April 2024
IdeenExpo 2024 – der ADK ist dabei!
Mach' doch einfach! Vom 8. bis zum 16. Juni verwandelt sich das Messegelände Hannover wieder in Europas größtes Klassenzimmer. Am Kautschuk-Stand begeistern wir mit zahlreichen Exponaten für unsere Industrie
News
Veranstaltung

10. April 2024
Arbeitgeberforum 2024 – Jetzt anmelden!
Erkenntnisreiche Impulse, spannende Diskussionen und Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Kontakte für Ihr Business zu knüpfen. Das ist das Herz unseres Arbeitgeberforums. Das nächste AGF steht unter dem Titel "Fachkräfte: Recruiting impossible?"
Statement
Kommunikation

04. März 2024
GdL-Streik: "Jegliche Verhältnismäßigkeit von Tarifauseinandersetzungen ist verloren gegangen"
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer dieses Arbeitgeberverbands, kritisiert scharf die Ankündigung der Lokführergewerkschaft GdL für neue Streiks.
Statement
Diskurs

21. Februar 2024
Deutschland braucht einen Masterplan zur Belebung der Wachstumskräfte
Angesichts des am Mittwoch vorgestellten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung fordert der Hauptgeschäftsführer unseres Verbands Dr. Volker Schmidt, einen großen wirtschaftspolitischen Wurf.
Statement
Europarecht

01. Februar 2024
Arbeitgeber begrüßen deutsche Enthaltung bei EU-Lieferkettengesetz
Dr. Volker Schmidt, Hauptgeschäftsführer dieses Verbands, kritisiert die von der EU geplante Richtlinie als enorme, zusätzliche Belastung für die schwächelnde europäische Wirtschaft.
Statement
Diskurs

24. Januar 2024
Schlichtung statt Stillstand: Streikrecht sollte reformiert werden
Angesichts des erneuten und für sechs Tage angesetzten Streiks der Lokführergewerkschaft GDL hat sich der Hauptgeschäftsführer dieses Verbands , Dr. Volker Schmidt, für eine Reform des Streikrechts ausgesprochen